Manege frei! Am Sonntag, den 24.9.2023 ist es wieder soweit! Der Pfühlpark verwandelt sich in ein wunderbares buntes Kinderparadies. Unter dem diesjährigen Motto „Manege frei“ dürfen die Kinder dieses Jahr … Weiterlesen
Die fünfte Jahreszeit ist da, Faschingspartys für Groß und Klein werden geplant, Faschingsumzüge ziehen durch die Straßen und Sitzungen werden gehalten.
Und die große Frage ist und bleibt – wie verkleide ich mich?
Kinderrechte Bereits 1989 haben die Vereinten Nationen beschlossen, die Rechte der Kinder schriftlich festzuhalten. Und seit 1992 besitzen sie auch für Deutschland ihre Gültigkeit. In der sogenannten UN-Kinderrechtskonvention sind sie … Weiterlesen
Wenn man eine Email vom Staatsministerium mit der Anfrage eines Besuchs der Staatssekretärin auf ihrer Sommertour 2022 erhält, dann passiert erst einmal Folgendes: „Oh, die Staatssekretärin möchte uns besuchen“ und … Weiterlesen
Monstermagie Dieses Jahr ist der Kindertag des Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. wieder im Pfühlpark Heilbronn. Mit vielen Spielstationen, Essensständen und Preisen sind alle Familien, Kinder und Jugendlichen eingeladen einen … Weiterlesen
Bunt, laut und ein Fest der Vielfalt: Der Christopher Street Day geht nicht auf eine Person zurück und hat trotz äußerlicher Partystimmung nicht nur Festcharakter. Die Christopher Street ist Namensgeber … Weiterlesen
Wie kann sich Kinder- und Jugendarbeit im Fastenmonat Ramadan gestalten? Wie können muslimische Jugendliche mehr erreicht werden? Was muss dabei beachtet werden? Erfahre jetzt mehr darüber!
Als Gedenktag an das Massaker von Sharpeville in Südafrika, als nach einem friedlichen Protest gegen die Rassengesetze, 69 Menschen getötet und hunderte durch Polizeigewalt verletzt wurden, riefen die Vereinten Nationen … Weiterlesen
Die Antidiskriminierungsstelle Heilbronn ist nun bereits ein Jahr am Start und was war das für ein Jahr: Wenn man eine so wichtige Stelle aufbaut, ist das ein aufregender Prozess: Wer … Weiterlesen
Am Mittwoch, den 20.10. trafen sich erstmals Interessent:innen zum Thema Safe Spaces und Expert:innen zu Selbsthilfegruppen zu einem Strategietreffen: Selbsthilfe in der Heilbronner Maschinenfabrik. Ziel der gemeinsamen Veranstaltung der Antidiskriminierungsstelle … Weiterlesen
Am Freitag, 17. September, fand bundesweit die U18-Wahl statt – 9 Tage vor der „echten“ Bundestagswahl am 26.09. Der Beitrag berichtet von unseren verschiedenen Aktionen und von den Ergebnissen.
2007 wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Inter-nationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Erfahre mehr.
Sonne, Mond und Sterne Dieses Jahr fand der Kindertag leider nicht wie gewohnt im Pfühlpark statt. Aber wir hatten uns gemeinsam mit vielen Akteuer:innen eine tolle Alternative überlegt. Der Kindertag … Weiterlesen
Unsere Gesellschaft ist in jedem Fall vieles, aber eines ganz sicher – vielfältig! Sei es kulturell oder religiös, seien es PoC, die LGBTQ+ Community, Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung: Verschiedenste gesellschaftliche Gruppen, Lebensmodelle und Lebensgeschichten prägen unser Zusammensein – wir entwickeln uns weiter, werden diverser und treffen uns – inmitten dieser Unterschiedlichkeit – an dem Punkt, der uns zusammenhält: das gemeinsame Eintreten für diese Vielfalt.
Von Tanja Vielfalt ist ein beliebtes Thema. Spätestens seit der Black Lives Matter Bewegung 2020 hat das Thema eine größere Öffentlichkeit bekommen, besonders hinsichtlich der Anerkennung und dem Schutz von Vielfalt in … Weiterlesen
Kinder- und Jugendgruppen sicher ans Ziel bringen.
Kannst du dich noch an deine letzte Vollbremsung erinnern? Was war das für ein Gefühl? Bist du mal bei regennasser Fahrbahn ins Rutschen gekommen? Alles Situationen die man nicht unbedingt erlebt haben will. Aber wenn man die Möglichkeit hat, dies einmal kontrolliert zu erleben, um zu sehen, wie man am besten reagieren kann, ohne sich tatsächlich in Gefahr zu bringen, da ist ein Verkehrssicherheitstraining genau das Richtige.
Am 23. Mai ist Tag des Grundgesetzes. In unserem Blogeintrag erfahrt ihr mehr zum 72. Geburtstag des Grundgesetzes, der Geschichte und der Bedeutung des Grundgesetzes.
Wir sind alle unterschiedlich, sowohl in unserem Aussehen als auch in dem was uns wichtig ist. In jeder Gesellschaft gibt es eine Vorstellung davon, was als „normal“ gilt. Dieses „Normal“ … Weiterlesen
Wie will der SKJR denn zukünftig in
Erscheinung treten? Wie kam unser neues Logo zustande? Wie sahen die ersten Entwürfe aus? Im Blogbeitrag erfahrt ihr mehr über die Hintergründe und den Weg zum neuen Logo.
Habt ihr es schon mitbekommen? Die Jugendverbandsarbeit für den Stadt- und Landkreis Heilbronn bekommt Unterstützung. Wir erweitern unser langjähriges Engagement in der Demokratiebildung und Stärkung von Vielfalt und Toleranz. Ab … Weiterlesen
Eines der wichtigsten Angebote ist der Diskriminierungsschutz jeder:s Einzelnen. Als eine von 8 landesweiten Beratungsstellen können sich Menschen kostenlos an die adi.hn wenden, wenn sie diskriminiert werden oder unangenehme Situationen erlebt haben und eine Einordnung des Geschehenen brauchen.
Ein Blogeintrag über die Jugendleiter/in-Card (JuLeiCa).
Was es damit auf sich hat, was man dabei lernt und vor allem: warum du beim nächsten Mal dabei sein solltest.
Mit einem Landesantidiskriminierungsgesetz werden bestehende Schutzlücken besonders in Bereichen des staatlichen Handelns geschlossen. Dies betrifft beispielsweise den Bildungsbereich (Schulen und Hochschulen), Behörden und Ämter etc. Unterstützen Sie den Aufruf!
Über das Frauenwahlrecht und die heutige Bedeutung anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März – von Johanna Streit – Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir … Weiterlesen
Von Josephine Rauner-Schläger Politik wird von und für alte Menschen gemacht – traurig, aber wahr. Ist man denn mit 16 Jahren noch zu unreif, um sich für Politik zu interessieren? Um eine Meinung … Weiterlesen
Corona hat uns einmal durchgeschüttelt. Wir möchten Euch Mut machen und zeigen, Jugendbeteiligung geht – auch in Pandemiezeiten. Aber vor der Beteiligung steht vor allem die Erreichbarkeit und die ist gar nicht so schwierig: Was stimmt uns so zuversichtlich? In der der Jugendarbeit bringen wir im Vergleich zu vielen anderen sozialen Angeboten…
Wie können Jugendliche Demokratie und demokratische Werte erlernen und als Erfahrung erleben? Wie können demokratische Strukturen und Praktiken in der Arbeit mit Jugendlichen umgesetzt werden? Dies sind beispielhafte Fragen, mit … Weiterlesen
Im Rahmen der vorbereitenden Workshops, der Regionalkonferenzen und des Jugendlandtags können sich Jugendliche mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzen. Sie gestalten Dialoge mit Politiker:innen und mit anderen Jugendlichen. Die politische Bildung und Beteiligung wird erlebbar und gestaltbar.
Manege frei! Am Sonntag, den 24.9.2023 ist es wieder soweit! Der Pfühlpark verwandelt sich in ein wunderbares buntes Kinderparadies. Unter dem diesjährigen Motto „Manege frei“ dürfen die Kinder dieses Jahr an zahlreichen Mitmach- und Bastelstationen Zirkusluft schnuppern. Auch wird es wieder ein breites Gastroangebot geben. Unsere Mitgliedsvereine und -verbände und weitere Akteur:innen haben sich wieder … Weiterlesen
Die fünfte Jahreszeit ist da, Faschingspartys für Groß und Klein werden geplant, Faschingsumzüge ziehen durch die Straßen und Sitzungen werden gehalten.
Und die große Frage ist und bleibt – wie verkleide ich mich?
Kinderrechte Bereits 1989 haben die Vereinten Nationen beschlossen, die Rechte der Kinder schriftlich festzuhalten. Und seit 1992 besitzen sie auch für Deutschland ihre Gültigkeit. In der sogenannten UN-Kinderrechtskonvention sind sie zusammengefasst und in über 50 Artikeln aufgelistet. Leider haben sie es bis heute aber nicht ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland geschafft. 2021 scheiterte die von … Weiterlesen
Wenn man eine Email vom Staatsministerium mit der Anfrage eines Besuchs der Staatssekretärin auf ihrer Sommertour 2022 erhält, dann passiert erst einmal Folgendes: „Oh, die Staatssekretärin möchte uns besuchen“ und vor dem inneren Auge sieht man sich gemütlich Kaffeetrinken, über die Arbeit der adi.hn plaudern und man freut sich über das Interesse. Die nächste Email … Weiterlesen
Monstermagie Dieses Jahr ist der Kindertag des Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. wieder im Pfühlpark Heilbronn. Mit vielen Spielstationen, Essensständen und Preisen sind alle Familien, Kinder und Jugendlichen eingeladen einen schönen Tag voller Monstermagie gemeinsam zu verbringen. Unsere Vereine der Kinder- und Jugendarbeit haben sich wieder tolle Angebote einfallen lassen. Einfach vorbei kommen – keine … Weiterlesen
Kindergipfel „Kinder reden – Erwachsene hören zu“ In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Heilbronn e.V. und dem Jugendgemeinderat findet dieses Jahr in Heilbronn zum allerersten Mal ein Kindergipfel unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Harry Mergel statt. Schüler:innen der 3. und 4. Klassen der Staufenbergschule, der Ludwig-Pfau- Schule und der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule durften jeweils einen Nachmittag lang an einem … Weiterlesen
Wie kann sich Kinder- und Jugendarbeit im Fastenmonat Ramadan gestalten? Wie können muslimische Jugendliche mehr erreicht werden? Was muss dabei beachtet werden? Erfahre jetzt mehr darüber!