1. Fasnetszunft Brackanheim e.V.
Wir, die 1. Fasnetzunft Brackenheim sind ein Zusammenschluss netter Menschen. Wir wollen beweisen, dass es in einem Fasnetverein nicht nur zur Fasnacht, Fasching oder Karneval lustig zugeht.
Wir, die 1. Fasnetzunft Brackenheim sind ein Zusammenschluss netter Menschen. Wir wollen beweisen, dass es in einem Fasnetverein nicht nur zur Fasnacht, Fasching oder Karneval lustig zugeht.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) vertritt bundesweit die Interessen der Alltags- und FreizeitradlerInnen.
Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) ist die Jugendorganisation des Arbeiter-Samariter-Bundes. Sie nimmt ihre Aufgaben im Bereich der Jugendverbandsarbeit selbständig wahr.
Engagement und Vielfalt mit Herz – gut, dass es die AWO gibt. Nach diesem Motto erbringen wir tagtäglich Leistungen in zahlreichen Bereichen der Sozialen Arbeit. M
Der Bund deutscher Alevitischer Jugend ist der Jugendverband der Alevitischen Gemeinde
Das katholische Jugendbüro im Dekanat Kraichgau gehört zu der Abteilung Jugendpastoral des Erzbistums Freiburg.
Die Bläserjugend des Blasmusikverband Baden-Württemberg, Kreisverband Heilbronn
Die BSG Neckarsulm ist ein inklusiver Sportverein. Das Motto ist “einfach machen”. Du bist herzlich eingeladen, einfach im Training vorbeizuschauen!
Diese Community beschäftigt sich mit Themen, wie gay pride, LGBTQIA*+ sowie sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Die Chorjugend des Chorverbandes Heilbronn 1884 e.V. Wer singt hat mehr vom Leben !
Wir sind ein Verein aus computerinteressierten Personen. Nicht nur Software, nicht nur Hardware – alles!
Blast of eternity
Der CVJM bietet verschiedene Gruppen und Freizeiten an. Außerdem beteiligt sich der Verein an der Arbeit unter Erwachsenen und unterstützt missionarische Projekte in Russland, Benin und Kambodscha.
Deutscher Amateur Radio Club
Deutscher Amateur Radio Club
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. Willkommen im Verein für Bergsport und Umweltschutz
Unser Ziel ist es Kindern von chinesischen Elternteilen die Chance zu ermöglichen, nicht nur Chinesische Sprache zu erlernen, sondern auch Einblick in die chinesische Kunst und Kultur zu erhalten.
Die DGB-Jugend ist sowohl Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes, als auch eigenständiger Jugendverband mit demokratischen Entscheidungsstrukturen. Sie vereint als Dachverband alle jungen Gewerkschaftsmitglieder bis zum Alter von 27 Jahren der acht DGB-Gewerkschaften
Unser Denken und handeln ist geprägt vom Christlichen glauben und der vorbehaltlosen Annahme aller Menschen.
Neben Freizeitangeboten vor Ort bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, früh Verantwortung zum Beispiel als Jugendleiter*in zu übernehmen und fördern mit einem reichhaltigen Fortbildungsprogramm die Stärken der jungen Mitglieder.
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Brackenheim
Der Verein Grundschule Adi Belsey in Eritrea e.V. fördert den Bau einer Schule und die Entwicklung der für den Betrieb notwendigen Infrastruktur.
Die Jugendgruppe der Evangelisch- Methodistischen Kirche Heilbronn
Die Evangelische Bezirksjugend Kraichgau umfasst alle Kinder und Jugendliche aus den 46 Gemeinden des Kirchenbezirks Kraichgau: Von Reichertshausen bis Mühlbach, von Mühlhausen bis Heinsheim.
Das Jugendwerk gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen-Fürfeld sowie zur Evangelischen Kirchengemeinde Bonfeld und ist beauftragt deren Jugendarbeit durchzuführen.
Wir machen evangelische Jugendverbandsarbeit im Kirchenbezirk Brackenheim.
Mit unserer Jugendarbeit sowie einer Familien- & Erwachsenenarbeit unterstützen wir auch das Leben und Wachsen örtlicher Kirchengemeinden.
Wir sind ein Kreis von unabhängigen muslimischen Familien aus der Region Heilbronn. Unseren Glauben verstehen wir als Grundlage für eine aktive und wertvolle Partizipation an der Heilbronner Gesellschaft.
Die GetAwayDays bieten jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen die Möglichkeit einige Tage aus ihrem gewohnten Umfeld auszusteigen, und eine Woche zu erleben die voll ist mit Herausforderungen aber auch voll ist mit vielen neuen Eindrücken und persönlichen Erfolgserlebnissen
Familienbildung für Stadt- und Landkreis Heilbronn. Bildung, Begegnung und Beratung unter einem Dach. Schauen Sie sich doch einfach mal um!
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugend in Neuenstadt zu unterstützen, die offene Jugendarbeit zu fördern und Sprachrohr für Kinder und Jugendliche zu sein.
Die Jugend mit ihrer Energie, Spontaneität und Lebendigkeit ist ein wichtiges Element auch in der kirchlichen Gemeinschaft.
Schon mal in unserem Jugendhaus gewesen? Nein? Dann schau doch mal rein!
Das Jugendrotkreuz ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren können mitmachen: Herkunft, Nationalität, Religion oder Geschlecht spielen dabei keine Rolle. Das JRK engagiert sich für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.
Die Junge Liberale Heilbronn (JuLis) bereichert die Jugendpolitik durch politische Jugendarbeit im eigenen Verband. Übergreifend arbeiten sie daran, junge Menschen für politisches Engagement zu begeistern.
Jugendorganisation der SPD Heilbronn
Die Jugendfeuerwehren des Stadt- und Landkreises Heilbronn bestehen aus 45 Jugendfeuerwehren mit insgesamt rund 1.300 Mädchen und Jungen.
Freier Zusammenschluss von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im ländlichen Raum.
Das „Kulturwerk Orange“ bietet als fester Bestandteil einer aufblühenden Szene Zugangsmöglichkeiten zum kulturellen Netzwerk der Region.
Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu seiner Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.
Wir setzen uns für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur ein – denn, nachhaltiges und umweltverträgliches Verhalten lebt von deinem Engagement und deinem Einsatz!
Die Abteilung Rugby der Neckarsulmer Sportunion
Die Offenen Hilfen Heilbronn verstehen sich als Partner für Menschen mit geistiger Behinderung und ihrer Familien in Stadt und Landkreis Heilbronn.
Im Jahr 2000 wurde der Römersee Kulturverein e.V. in Bad Rappenau von einer Gruppe Jugendlicher gegründet, um das seit vielen Jahren stattfindende Römersee Open Air vor dem Aussterben zu bewahren.
Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit unseren über 10.000 Mitgliedern sind wir hauptsächlich in Württemberg aktiv.
Die Solijugend bereichert das Verbandsleben und die Gesellschaft durch ihr Engagement in Jugendbildung, Jugendkultur, Jugendpolitik, Jugendsport und insbesondere in der internationalen Jugendarbeit.
Sonnenwirbel Entertainment e.V. ist ein Verein der sich auf unkonventionelle Genreveranstaltungen und Festivals konzentriert. Allem voran veranstalten wir seit 2011 das Sunstorm Festival.
Beschreibung: Ein Anhänger gefüllt mit diversen Spielgeräten Zielgruppe: Kinder & Jugendliche, Vereins- und Unternehmensfeste, auch private Feiern sind möglich Inhalt: Ein Anhänger gefüllt mit tollen Sachen: – Wasserbahn mit Bällen (Die Bahn kann nach eigenen Vorstellungen gebaut werden) – Bogenschießen – verschieden Ballspiele (Federball, Speedminton, Fussbal mit zwei Toren, Volleyball,…
Die Württembergische Sportjugend (WSJ) ist die Jugendorganisation des Württembergischen Landessportbundes (WLSB).
Der Urlaubskinder e.V. entstand im Jahr 2010. Ziel des Urlaubskinder e.V. ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Verhältnissen, die eine gleichgestellte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht zulassen. Unter dem Stichwort „Urlaub vom Alltag“ werden Kinder von unserem Verein zu einmaligen Erlebnissen eingeladen. Freundschaft, Teamgeist, Freude und ein gesteigertes Selbstwertgefühl sollen…
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) ist ein Zusammenschluss von evangelischen Mädchen und Jungen; er ist offen für konfessionell anders bzw. nichtgebundene Jugendliche.
Der Verein Förderung durch Bildung – SPUTNIK e.V. ist aus einer Privatinitiative entstanden, die es zum Ziel hat, zusammenzuführen, was zusammen gehört: Menschen, die neues Wissen brauchen und suchen, mit Menschen, die dieses Wissen haben und weiter geben wollen.