Beschreibung:

Ziel des Tischspiels ist es, anhand der Spielkarten über Kinderrechte ins Gespräch zu kommen, Kinder und Jugendliche über ihre Rechte aufzuklären und ihnen praktische Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihre Rechte einfordern können oder welche Ansprechpersonen ihnen weiterhelfen können.

Das Spiel ist für pädagogische Einrichtungen wie Horte, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Schulen gedacht.

Altersempfehlung: ab 9 bis ca. 13 Jahren

Gruppengröße: 3 bis 5 Kinder und ihre Betreuunngskräfte

Herausgeber:

Dieses Spiel wurde von der „Hänsel+Gretel Deutsche Kinderschutzstiftung“ entwickelt.

Deutsche Kinderschutzstiftung
Friedrich-Eberle-Str. 4d
D-76227 Karlsruhe
www.haensel-gretel.de

Gefördert wird das Spiel von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und stja.

Ihr wollt etwas ausleihen oder mieten, dann schreibt uns eine E-Mail.

Inhalt